Umstellung der alten Straßenbeleuchtung auf moderne LED
Das Klimaschutzprojekt „Umstellung der alten Straßenbeleuchtung auf moderne LED“
wurde im Februar 2020 von der Gemeinde Berglen umgesetzt. Hierbei wurden im Rahmen der vierten und letzten Phase weitere 221 Straßenleuchtkörper im Gemeindegebiet ausgetauscht. Bereits in den Jahren 2014, 2015 und 2017 hat die Gemeinde einen Großteil der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel umgerüstet.
Durch die Umrüstung auf LED ergeben sich jährlich Einsparungen von 48.333kWh/a Strom, 41.096 kg Co2 und somit 13.324,66 €.
Die Gemeinde Berglen wurde bei dem Projekt durch das Ingenieurbüro ETND-Energie- und Telekommunikationsnetz Dienstleistung aus Brackenheim unterstützt und erhielt bereits im Juni 2019 einen Zuwendungsbescheid vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit mit einer Förderquote von 20 % der zuwendungsfähigen Ausgaben (FKZ 03K11862, www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen).
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.