Veranstaltungen
Doris Reichenauer mit Irrtum & Daneben
Ein ganz besonderer Abend erwartet die Gäste am 26. Mai im Festzelt Berglen-Erlenhof. Statt wie geplant auf zwei Künstlerinnen, darf sich das Publikum in Berglen-Erlenhof nun gleich auf drei fantastische Künstler freuen.
Durch einen kurzfristigen Krankheitsausfall von Petra Binder steht Doris Reichenauer von Dui do on de Sell ausnahmsweise mit dem Power-Duo Irrtum & Daneben auf der Bühne. Wie gewohnt lässt die schlagfertige Doris Reichenauer ihr Publikum „brüllen“ vor Lachen und präsentiert die Lieblings-Szenen ihrer Zuschauer aus über 20 Jahren Kabarett. Das Comedy-Duo Ilse Irrtum und Dieter Daneben, alias Ferdi und Tine Riester, kennt man seit vielen Jahren von den „Schrillen Fehlaperlen“. Hits wie „mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed“ sind echte Ohrwürmer und absolute Erfolgstitel in fast jedem Whatsapp-Archiv.
Herzhaft offen und mit viel Selbstironie erzählt das sympathische Ehepaar vom Wahnsinn des Lebens und bringt mit ungezügelter Spielfreude, unvergleichlichem Humor und Musik die Halle zum Beben. Gemeinsam präsentieren die drei befreundeten Künstler ein sensationell-vielfältiges Programm und sorgen dafür, dass der Abend mit vielen Lachtränen zu einem echten Erlebnis wird, das man nicht so schnell vergisst. Ein Echter Genuss für Augen und Ohren. Das sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Beginn: 18.30 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr
VVK: 21,- EUR
AK: 24,- EUR
Karten sind im Bürgerbüro des Rathauses Oppelsbohm und an der Tankstelle Friz im Erlenhof erhältlich.
Veranstalter:
Gemeinde Berglen, Beethovenstraße 14-20, 73663 Berglen
Veranstaltungsort:
Festzelt im Erlenhof
Barrierefreiheit:
Rollstuhlgerechter Zugang möglich, bitte melden Sie sich unter Tel. 0160 / 5381859.
Vorverkaufsstellen:
Rathaus Oppelsbohm und Tankstelle Friz, Erlenhof Kartenreservierung: Bürgerbüro Berglen, Rathaus Oppelsbohm, Beethovenstraße 14-20, Tel. 07195 / 9757-11 oder -12 | E-Mail: buergerbuero@berglen.de
Abonnement:
An den Vorverkaufsstellen erhalten Sie zu einem Preis von nur 50,- EUR Karten für alle vier Veranstaltungen der Saison 2022.
Ermäßigung:
Für Schüler bis zum 14. Lebensjahr und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises bei einer der Vorverkaufsstellen und am Eingang.
Vorstellungsänderung:
Titel- und Terminänderungen oder Umbesetzungen bei den Schauspielern müssen wir uns aus organisatorischen Gründen vorbehalten. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Hinweise:
- Alle Eintrittskarten, die im Vorverkauf erworben wurden, sind von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen.
- Fällt aufgrund höherer Gewalt eine Vorstellung aus, wird man sich um einen angemessenen Ersatztermin bemühen. Eine Benachrichtigung erfolgt über die örtliche Presse.
- Die erworbenen Karten sind keine Platzkarten.
- Die Öffnung erfolgt eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Corona-Regelungen:
Änderungen im Programm auf Grund von Corona vorbehalten. Bei allen Veranstaltungen gelten die zu der Zeit gültigen Hygienevorschriften.
Gunzi Heil
Er ist blond - dafür kann er nichts! Aber er ist auch Musiker, Liedermacher, Kabarettist, Parodist, Puppenspieler und am allerliebsten alles gleichzeitig. „Kabarettistische Allzweckwaffe“, „rotzfrech und blitzgescheit“, „ein kultureller Belebungsfaktor schönster Güte“ urteilte die Presse über Gunzi Heil. Denn wenn der semmelblonde Schlacks auspackt, dann gibt er nicht nur in den Puppen „voll Stoff“ und schont dabei keinen, am wenigsten sich selbst. Gunzi wildert sprunghaft längsseits querwärts durch Musik, Literatur, Film, Fernsehen und schüttet den Setzkasten des daily zapping über die Tasten. In seinen Liedern und Texten hört man höchstes Kulturgut klangstark, hochachtungsvoll und kopfüber in den Gulli rauschen, völlig ohne Klärwerke. Ein festes „Wiederaufbereitungsprogramm“ gibt es bei seinen Auftritten nicht, sondern schnelle und aktuelle Anekdoten, klangvolle Kapriolen, plötzliche Parodien, spontane Spekulationen und natürlich einige seiner beliebtesten Songs, die einfach nicht fehlen dürfen. Aber Achtung: Stofftiere werden erbarmungslos zurückgeworfen!
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
VVK: 13,- EUR
AK: 16,- EUR
Karten sind im Bürgerbüro des Rathauses Oppelsbohm und an der Tankstelle Friz im Erlenhof erhältlich.
Veranstalter:
Gemeinde Berglen, Beethovenstraße 14-20, 73663 Berglen
Veranstaltungsort:
Festzelt im Erlenhof
Barrierefreiheit:
Rollstuhlgerechter Zugang möglich, bitte melden Sie sich unter Tel. 0160 / 5381859.
Vorverkaufsstellen:
Rathaus Oppelsbohm und Tankstelle Friz, Erlenhof Kartenreservierung: Bürgerbüro Berglen, Rathaus Oppelsbohm, Beethovenstraße 14-20, Tel. 07195 / 9757-11 oder -12 | E-Mail: buergerbuero@berglen.de
Abonnement:
An den Vorverkaufsstellen erhalten Sie zu einem Preis von nur 50,- EUR Karten für alle vier Veranstaltungen der Saison 2022.
Ermäßigung:
Für Schüler bis zum 14. Lebensjahr und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises bei einer der Vorverkaufsstellen und am Eingang.
Vorstellungsänderung:
Titel- und Terminänderungen oder Umbesetzungen bei den Schauspielern müssen wir uns aus organisatorischen Gründen vorbehalten. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Hinweise:
- Alle Eintrittskarten, die im Vorverkauf erworben wurden, sind von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen.
- Fällt aufgrund höherer Gewalt eine Vorstellung aus, wird man sich um einen angemessenen Ersatztermin bemühen. Eine Benachrichtigung erfolgt über die örtliche Presse.
- Die erworbenen Karten sind keine Platzkarten.
- Die Öffnung erfolgt eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Corona-Regelungen:
Änderungen im Programm auf Grund von Corona vorbehalten. Bei allen Veranstaltungen gelten die zu der Zeit gültigen Hygienevorschriften.
Offene Bücherwerkstatt mit Tauschbücherei
Stammtisch "Fleckatreff"
Konzert "Bonfire"
Karten:
VVK: 27,00 €
AK: 29,00 €
Vorverkaufsstellen:
Burger Welt: Winterbach, Wattenbachstraße 6
KTSV Gaststätte: Hößlinswart, Roter Stich 1
Kastner Getränke: Birkmannsweiler, Herzog-Philipp-Straße 45
Cheers: Winterabch, Bachstraße 5