Suche: Gemeinde Berglen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Berglen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Berglen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Jahreszeit wählen:
14
Okt
12 °C
Link zur Gebärdensprache
Link zur leichten Sprache
Zum Bürgerserviceportal
Die familienfreundliche Gemeinde
vor den Toren Stuttgarts
Wald
Herbst
Äpfel
Vorlesen
Gesucht nach "Bürgermeister".
Es wurden 44 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 44.
Veranstaltungen

Sängerfest der Harmonie Oppelsbohm Bürgermeister Niederberger beim SSV-Wandertag v. l. n. r.: Bürgermeister Niederberger, Bürgermeister a. D. Schnabel, Bürgermeister a. D. Schille, Oberbürgermeister Friedrich und [...] (v. l. n. r.): Bürgermeister a. D. Gerhard Schnabel, Bürgermeister Holger Niederberger und Manfred Käßer unterhalten sich über die Entstehungsgeschichte der Gemeinde Berglen. Bürgermeister Holger Niederberger [...] Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Umkreis sowie Bundes- und Landtagsabgeordnete. Nach einem feierlichen Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Berglen warf Bürgermeister Holger Niederberger[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Impressum

öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister. Inhaltlich Verantwortlicher nach dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ist Bürgermeister Holger Niederberger. Haftungsausschluss bei Querverweisen [...] Inhalt & Betrieb Gemeinde Berglen Bürgermeister Holger Niederberger Beethovenstraße 14-20 73663 Berglen Telefonnummer: 07195 9757-0 Faxnummer: 07195 9757-59 E-Mail schreiben Die Gemeinde Berglen ist eine[mehr]

Zuletzt geändert: 02.08.2024
Mitglieder des Gemeinderats

Er besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäten). Der Gemeinderat der Gemeinde Berglen besteht aus 18 Mitgliedern. Neben Bürgermeister Niederberger sind die [...] Berglen (BWV) Gremien Gemeinderat Bau- und Umweltausschuss Ältestenrat Zweiter stellvertetender Bürgermeister Andreas Hägele, Bürgerliche Wählervereinigung Berglen (BWV) Finkenstraße 16 73663 Berglen Tel [...] Gemeinderat Verwaltungs- und Finanzausschuss Feuerwehrbeirat Ältestenrat Erster stellvertretender Bürgermeister Rolf Hammer, Bürgerliche Wählervereinigung Berglen (BWV) Rolf Hammer Veilchenweg 1 73663 Berglen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kulturprogramm

mitgeholfen haben, unser Kulturprogramm zu organisieren. Bis bald in Berglen! Herzliche Grüße Ihr Bürgermeister Holger Niederberger Kulturflyer 2024/2025[mehr]

Zuletzt geändert: 20.09.2024
Bürgermeister a. D. Wolfgang Schille feiert seinen 70. Geburtstag

Am Sonntag, 6. Oktober feierte Bürgermeister a. D. Wolfgang Schille seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Holger Niederberger freute sich, einem seinem Amtsvorgänger persönlich im Namen der Gemeinde gratulieren [...] Stimmen in das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Berglen gewählt und übte dieses über insgesamt zwei Amtsperioden bis 2012 aus. Zuvor war er insgesamt 14 Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Balzheim [...] hinaus war er von 1999 bis 2009 für die Freien Wähler im Kreistag des Rems-Murr-Kreises. Als Bürgermeister der Gemeinde Berglen realisierte Wolfgang Schille etliche bedeutsame Projekte, darunter zum Beispiel[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Aktuelle Ausschreibungen

unterschiedlichen Ausbildungsjahren untereinander kennenlernen und austauschen. Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Holger Niederberger alle Anwesenden und freute sich, dass die Gemeinde erneut auf einen tollen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.10.2024
30 Jahre Käbschütztal

Gesangskonzert mit Mitgliedern des Gemeinderates auf dem Programm. Berglens Bürgermeister Holger Niederberger und Käbschütztals Bürgermeister Frank Müller möchten die gemeinsame Partnerschaft in den Folgejahren[mehr]

Zuletzt geändert: 06.09.2024
Bürgerempfang 2024

Rückblicke und Ausblicke auf die Geschehnisse in der Gemeinde Wie bereits im vergangenen Jahr führte Bürgermeister Holger Niederberger mit anschaulichen Filmsequenzen durch das Programm. Im Fokus standen neue [...] die Hochwasserereignisse, die Berglen im Sommer stark getroffen hatten. In diesem Zuge betonte Bürgermeister Niederberger die Bedeutung des Engagements der Bürgerinnen und Bürger und bedankte sich für deren [...] zeigte, war die Freiwillige Feuerwehr Berglen. Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wurden von Bürgermeister Niederberger für ihre Tapferkeit und ihre hoch professionelle Arbeit, welche maßgeblich dazu [mehr]

Zuletzt geändert: 29.09.2024
Amtsblattbericht_GRS_13.09.2024.pdf

keine Anfragen gestellt. 3. Verpflichtung von Rolf Hammer und Armin Haller zum Gemeinderat durch Bürgermeister Holger Niederberger Rolf Hammer und Armin Haller wurden bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 erneut [...] n Amtseinführung teilnehmen. Daher erfolgt die Verpflichtung der Bürgervertreter durch Herrn Bürgermeister Niederberger in der heutigen Gemeinderatssitzung. Die Verpflichtungsformel lautet: „Ich gelobe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2024
Betriebssatzung_Eigenbetrieb_Wasserwerk_Berglen_vom_17.11.1987_zuletzt_geändert_am_29.11.22.pdf

Rahmen ihrer Aufgaben und entsprechend der Zustän- digkeiten nach der Hauptsatzung bzw. der vom Bürgermeister erlassenen Zuständigkeitsordnung. § 3 Personalangelegenheiten Über die Anstellung und Entlassung [...] Bediensteten des Eigenbetriebs entscheidet der Gemein- derat, die beschließenden Ausschüsse und der Bürgermeister im Rahmen der in der Hauptsat- zung festgesetzten Regelungen. § 4 Wirtschaftsführung und Rech [...] Betriebssatzung tritt am 1. Januar 1988 in Kraft. Berglen, den 17.11.1987 gez. Schnabel Schnabel Bürgermeister Letzte Änderung am 29.11.2022 Gültig ab 01.01.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022