Suche: Gemeinde Berglen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Berglen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Berglen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Jahreszeit wählen:
14
Jun
33 °C
Link zur Gebärdensprache
Link zur leichten Sprache
Zum Bürgerserviceportal
Die familienfreundliche Gemeinde
vor den Toren Stuttgarts
Spielplatz Reichenbach
Bank an Wanderweg
Sonnenaufgang
Vorlesen
Gesucht nach "2".
Es wurden 238 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 238.
Richtlinien_Plak.pdf

Birkenweißbuch 2 Bretzenacker 2 Drexelhof 1 Erlenhof 1 Hößlinswart 4 Kieselhof 1 Kottweil 2 Lehnenberg 2 Linsenhof 1 Oberweiler 1 Ödernhardt 2 Oppelsbohm 4 Öschelbronn 2 Reichenbach 2 Rettersburg 2 Spechtshof [...] Spechtshof 2 Steinach 4 Stöckenhof 2 Streich 2 Vorderweißbuch 2 Aufbau: Die Plakatständer dürfen frühestens sechs Wochen vor der Veranstaltung aufgestellt werden. Abbau: Die Plakatständer sind spätestens vier [...] Die Sichtverhältnisse der Verkehrsteilnehmer dürfen nicht beeinträchtigt werden. Gebühr: gebührenfrei 2. Kostenlose Plakatierungsstellen: Teilort Standort Birkenweißbuch Bushaltestelle, Zollernstraße Bretzenacker[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2021
Bürgerbroschüre_2022_FINAL.pdf

Herzlich willkommen in Berglen 1 • Grußwort Bürgermeister Holger Niederberger 2 Rund um Berglen 2 • Berglen – lebenswert, liebenswert 2 • Berglen – eine Flächengemeinde 3 • Zahlen, Daten, Fakten 4 Verwaltung [...] 73661050/13. Auflage/2022 Druck: Wird vom Verlag ergänzt Papier: Umschlag: 250 g/m2 Bilderdruck, dispersionslackiert Inhalt: 115 g/m2, weiß, matt, chlor- und säurefrei Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung [...] andschaft „In den Berglen“, einem westlichen Ausläufer des Welzheimer Waldes. Mit einer Fläche von 2.587 ha und derzeit um die 6.569 Einwohne- rinnen und Einwohner, verteilt auf 21 Wohnorte, gehört sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
KORREKTUR: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates

3, 73663 Berglen, statt. Folgende Punkte werden beraten: Öffentliche Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2. Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat 3. Bürgerfragestunde 4. Antrag von Herrn Volker Tottmann [...] Beteiligung gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB -Entwurfsbeschluss und Auslegungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Erstellung eines Baugesuchs für die Errichtung einer Stützmauer auf Teilflächen von Flst.Nr. 740/3 [...] Eine Testung vor Ort ist nicht möglich. Es gilt die 3G-Regelung. Die Pflicht zum Tragen einer FFP-2 Maske oder einer vergleichbaren Maske gilt für Besucherinnen und Besucher dieser Veranstaltung zudem[mehr]

Zuletzt geändert: 01.08.2024
Nummer_28.pdf

Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 4.90 1.75 3.71–.77 13.64 2.26 4.90 3.51 2.44 1.85 2.74 1.95 3.24 1.56 –.87 7.78 1.94 2.79 2.93 8.76 –.57 3.25 Aqua Vitale Mineralwasser verschiedene Sorten 1 Liter [...] als 18 Monate sein). „SpielMusik“ Eltern-Kind-Musikgruppe für 2-4 jährige Kinder Es gibt so viele Lieder und Spiele, die Eltern mit ihren 2- bis 4-jäh- rigen Kindern singen und spielen können. Aber wer [...] Anzeigenschluss: i.d.R. Montag, 17.00 Uhr Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, donnerstags Aufl age: ca. 2.970 Stück Mit den früher selbstständigen Teilgemeinden: Bretzenacker, Hößlinswart, Ödernhardt, Öschelbronn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2020
Berglen_-_Richtlinien_zur_Vergabe_von_sozial_geförderten_Wohnungen_Stand_06.04.2022.pdf

Vereinen) 2 Punkte b. Schwerbehinderung (1) Behinderte Bewerber(Innen), die im Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit mindestens 100 v.H. M.d.E. und/oder dem Vermerk „G“ oder „aG“ sind 2 Punkte (2) Behinderte [...] Zeitpunkt der Bewerbung gemeldet haben 3 Punkte (2) Bewerber(Innen), die in Berglen bis zu 5 Jahre ihren Hauptwohnsitz zum Zeitpunkt der Bewerbung gemeldet haben 2 Punkte (3) Bewerber(Innen), die in Berglen [...] Berglen ihren Hauptwohnsitz gemeldet hatten 2 Punkte (6) Bewerber(Innen), die ehemals in Berglen gelebt haben, bekommen nach 5 Jahren Wartezeit zwei Zusatzpunkte 2 Punkte (7) Bewerber(Innen), von außerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 313,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Kitagebühren_21-22.pdf

Haushalt 4 od. mehr -Kind- Haushalt 2.1 ohne Anpassung an die Schulferien ab 01.09.21 155,00 € 120,00 € 81,00 € 27,00 € 2.2 mit Anpassung an die Schulferien ab 01.09.21 140,00 € 108,00 € 72,00 € 24,00 € [...] Gruppen sowie bei der Aufnahme von Kindern mit 2 Jahren und 9 Monaten beträgt die Gebühr das Doppelte von Nr. 1, 2, 3 und 5. 3 6. Kinderkrippe 1-Kind- Haushalt 2-Kind- Haushalt 3-Kind- Haushalt 4 od. mehr [...] (GemO) sowie der §§ 2, 13 und 19 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Berglen am 20.07.2021 folgende Satzung beschlossen: § 1 § 5 Abs. 2 erhält folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2022
Gewerbeummeldung-schreibbar.pdf

Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 2 Gewerbe-Ummeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder vollständig [...] die Angaben auf Beiblättern zu machen. 1 Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister, ggf. im 2 Ort und Nummer des Eintrages im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister, ggf. im Stiftungsv [...] (Mobil-)Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail-Adresse Internetadresse Pohl Stempel Pohl Stempel Seite 2 von 3 Welche Tätigkeit wird nach der Änderung ausgeübt? (bitte genau angeben und Tätigkeit möglichst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 654,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2021
Nummer_26.pdf

übernehmen wir keine Haftung. WIR SIND AUSGEZEICHNET! 3.99–.69 2.49 3.33 2.99 2.30 1.99 8.99 –.69 1.49 1.99 1.29 –.99 2.19 4.49 13.99 4.40 1.11 2.22 4.49 –.88 Teinacher Mineralwasser verschiedene Sorten 1 [...] Zahl der Wahlberechtigten 5.201 Zahl der Wähler 2.624 Zahl der ungültigen Stimmzettel 59 Zahl der gültigen Stimmzettel 2.565 Zahl der gültigen Stimmen 2.565 1.2 Von den gültigen Stimmen entfi elen auf Familienname [...] Anzeigenschluss: i.d.R. Montag, 17.00 Uhr Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, donnerstags Aufl age: ca. 2.970 Stück Mit den früher selbstständigen Teilgemeinden: Bretzenacker, Hößlinswart, Ödernhardt, Öschelbronn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020
Gesamtergebnis-Buergermeisterwahl-2020.pdf

- 1.237 1.237 22 1.215 1.166 12 10 2 25 Zwischensumme Briefwahlergebnis - - - - 2.552 2.552 56 2.496 2.405 19 14 8 50 Insgesamt - 5.201 - 5.201 2.624 2.624 59 2.565 2.460 28 15 8 54 davon Summe Wahlbezirke [...] Wahlbezirke - 5.201 - 5.201 72 72 3 69 55 9 1 - 4 davon Summe Briefwahl - - - - 2.552 2.552 56 2.496 2.405 19 14 8 50 Wähler Laut Wählerverzeichnis Abgegebene Stimmen 08119089 [...] (A 1 + A 2 insgesamt mit Von den gültigen Stimmen vermerk "W" vermerk "W" + A 3) Wahlschein ungültig gültig entfallen auf den Bewerber (Wahlschein) (Wahlschein) A 1 A 2 A 3 A B B 1 C D D 1 D 2 D 3 D 8 D[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2020
Betriebssatzung_Eigenbetrieb_Wasserwerk_Berglen_vom_17.11.1987_zuletzt_geändert_am_29.11.22.pdf

zes geführt. (2) Das Wasserwerk hat die Aufgabe, die Gemeinde Berglen mit Wasser zu versorgen. (3) Das Wasserwerk erzielt gemäß § 1 Abs. 2 der Wasserversorgungssatzung keinen Gewinn. § 2 Organe des Ei [...] Gemeinde Berglen Rems-Murr-Kreis Betriebssatzung für das Wasserwerk Berglen Aufgrund von § 2 Abs. 2 des Eigenbetriebsgesetzes für Baden-Württemberg i. V. mit § 4 der Ge- meindeordnung für Baden-Württemberg [...] Berglen gebildeten beschließenden Ausschüsse, der Bürger- meister und die Werkleitung (Abs. 2) beteiligt. (2) Die Werkleitung besteht aus einem Werkleiter. Werkleiter ist in Personalunion jeweils der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022