Ehrenbürgerin Klara Hofmann im Alter von 91 Jahren verstorben
Klara Hofmann, Ehrenbürgerin der Gemeinde Berglen, ist am 9. Dezember 2021 im Alter von 91 Jahren verstorben.
Die ehemalige Gemeinderätin, Grundschullehrerin und Gründungs-Landfrau war Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg sowie seit 2016 Ehrenbürgerin der Gemeinde Berglen.
Frau Hofmann gründete 1970 den Ortsverein der Landfrauen in Oppelsbohm, der mittlerweile der mitgliedsstärkste im ganzen Verbandsgebiet ist. Zudem war Sie 1979 die erste Frau im Gemeinderat, dem sie bis 1999 ununterbrochen angehörte – zeitweise als Erste Stellvertretende Bürgermeisterin.
Mit ihrem vorbildlichen und stets uneigennützigen Einsatz prägte Klara Hofmann die Berglener Bevölkerung und deren Freizeitgestaltung – ob durch die regelmäßig stattfindenden und von ihr organisierten Seniorennachmittage, ihre Arbeit als Lehrerin an der Nachbarschaftsschule in Oppelsbohm oder das weit über die Gemeindegrenzen beliebte Kulturprogramm. In daraus resultierender Konsequenz wurde ihr 2016 von der Gemeinde Berglen die höchste Auszeichnung – das Ehrenbürgerrecht – verliehen.
„Ihre Handschrift wird im Gemeindeleben weiterhin sichtbar bleiben. Wichtige Spuren, die sie in Berglen hinterlassen hat, werden sie unvergessen machen und uns auch in Zukunft begleiten“, so Bürgermeister Holger Niederberger.
Klara Hofmann hat sich in vorbildlicher Weise uneigennützig für die Berglener Bevölkerung eingesetzt und große Verdienste für die Gemeinde Berglen geleistet. Die Gemeinde Berglen dankt Klara Hofmann für ihr Lebenswerk und wird sie in ehrender Erinnerung behalten.