Förderantrag für das geplante Spiel- und Freizeitgelände in Steinach gestellt
Gemeinde Berglen stellt einen Antrag auf Fördersummen für das geplante Spiel- und Freizeitgelände Berglen in Steinach
Die Gemeinde hat einen Förderantrag für den ersten Bauabschnitt des geplanten Spiel- und Freizeitgeländes in Steinach an das Regierungspräsidium Stuttgart gestellt. Zuvor hatte das Regierungspräsidium mitgeteilt, dass die Bauabschnitte eins und zwei des geplanten Spiel- und Freizeitgeländes grundsätzlich im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) förderfähig sind.
Die Gesamtkosten des ersten Bauabschnitts betragen 333.100,00 Euro, wobei mit einem Fördersatz von bis zu 45 Prozent, also 125.962,00 Euro, gerechnet werden kann.
„Ich freue mich, dass nun ein großer Schritt zur Finanzierung dieses besonderen Projekts gemacht werden konnte“, sagt Bürgermeister Holger Niederberger bei der Unterzeichnung des Förderantrags. „Ich bin zuversichtlich, dass wir eine für alle Seiten vertretbare Lösung finden werden.“
Eine Entscheidung, ob die Gemeinde eine entsprechende Zuwendung des Landes erhält, dürfte bis Ende Februar/Anfang März 2022 vorliegen. Eine abschließende Beratung im Gemeinderat soll nach Vorliegen des Förderbescheids erfolgen.
Spiel- und Freizeitgelände Steinach
An zentraler Stelle in Steinach im südlichen Teil der Gesamtgemeinde Berglen soll ein Spiel- und Freizeitgelände für alle Altersgruppen angelegt werden. Im ersten Bauabschnitt sind ein neuer Spielplatz, ein Boule-Platz und Tischtennisplatten geplant.