Ehrung für engagierte Bürgerinnen und Bürger in Berglen
Einmal die stillen Alltagsheldinnen und -helden in den Vordergrund rücken – das war auch in diesem Jahr das Ziel für die Ehrenamtsveranstaltung der Gemeinde Berglen am vergangenen Montag, den 2. Dezember.
„Es gibt so viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die das Zusammenleben in unserer Gemeinde auf vielfältige Weise fördern. Oft bleiben diese von der Gesellschaft ungesehen und agieren im Stillen. Einmal im Jahr jedoch ist Ihr großer Tag und deshalb möchten wir Ihnen heute ganz offiziell und feierlich sagen: Danke, dass Sie sich bei uns engagieren! Sie sind das Rückgrat der Gesellschaft!“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Holger Niederberger die rund 60 Anwesenden im Bürgerhaus Rettersburg.
Von engagierten Helferinnen und Helfern beim Berglener BürgerMobil über Container- und Pflanzpaten bis hin zu den Ehrenamtlichen beim Geflüchtetencafé waren viele verschiedene Bereiche vertreten, die im ersten Moment oft gar nicht mit einem Ehrenamt in Verbindung gebracht werden.
Nach der Ehrung der Blutspenderinnen und -spender lag der Fokus der Veranstaltung in diesem Jahr vor allem auf den Patinnen und Paten der Containerstandorte im Gemeindegebiet. Bürgermeister Holger Niederberger hatte Containerpate Jürgen Raith auf seiner Tour begleitet und den Gästen im Bürgerhaus so einen filmischen Einblick in die Arbeit von Herrn Raith geben können. Er und die anderen Patinnen und Paten sorgen dafür, dass die Plätze um die Glas-, Altpapier- und Altkleidercontainer ordentlich bleiben.
Ebenfalls besondere Anerkennung erfuhren die zahlreichen Ehrenamtlichen bei der von Diethard Fohr initiierten Mistelaktion. Dieser wurde stellvertretend für alle mit einer eigenen Ehrung ausgezeichnet – der „Goldenen Mistel“. Die Mistelaktion, bei der die schädlichen Misteln von den heimischen Obstbäumen entfernt werden, hat in diesem Jahr bereits zum 70. Mal in Berglen stattgefunden.
Bei anschließendem gut bürgerlichen Buffet mit Maultaschen von der Rose in Vorderweißbuch und musikalischer Untermalung durch Gitarristin Barbara Gräsle waren die Anwesenden dazu eingeladen, sich untereinander auszutauschen und den Abend gesellig ausklingen zu lassen.