Start der Jugendbeteiligung in der Gemeinde Berglen
Jugendliche werden über Instagram und WhatsApp informiert
Am heutigen Montag fällt der Startschuss für die Jugendbeteiligung in der Gemeinde Berglen. Auf dem neu gelaunchten Instagram-Account und dem passenden WhatsApp-Channel können sich alle Interessierte direkt mit der Gemeinde vernetzen.
„Wie genau die Jugendbeteiligung bei uns in Berglen aussehen wird, wollen wir in den nächsten Wochen herausfinden. Wir wollen das gemeinsam mit den Jugendlichen entscheiden“, erklärt Bürgermeister Holger Niederberger.
Die möglichen Beteiligungsformen wurden im vergangenen Jahr im Rahmen einer Bachelorarbeit eines Verwaltungspraktikanten erarbeitet. Denkbar sind zum Beispiel ein Jugendgemeinderat, regelmäßige Jugendhearings oder offene und projektbezogene Formate.
Für die Durchführung steht der Gemeinde Jugendreferentin Yvonne Larsen zur Seite. Die Sozialpädagogin leitet bereits seit 2021 den Jugendtreff Wurzel 9, in dem sie mittlerweile eine feste Gruppe an Jugendlichen hat – und die haben schon richtig Lust, mitzureden: „Wir merken, dass es den jungen Leuten mittlerweile auch wichtiger wird, Angebote vor Ort zu haben. Nicht jeder kann oder will in die nächstgelegene Stadt fahren“, berichtet Yvonne Larsen.
Auch Bürgermeister Niederberger liegen die Meinungen und Ideen der jungen Generation sehr am Herzen: „Für eine lebendige Gemeinschaft ist es wichtig, den Einzelnen so früh wie möglich einzubinden und ihm Gehör zu verschaffen. Ich freue mich bereits richtig auf die Projekte, die wir gemeinsam umsetzen werden.“
Einen Eindruck der vielfältigen Vorschläge konnte die Verwaltung bereits im vergangenen Jahr beim ersten Jugendhearing gewinnen. Schon damals hatten etliche Jugendliche ihr Interesse an einer Mitwirkung bekundet und wurden nun nochmal persönlich angeschrieben.
Wer Lust hat, sich zu engagieren und mitzubestimmen, kann Kontakt über Instagram (@jugendbeteiligung_berglen) oder WhatsApp (0151 62842211) aufnehmen.