Unterhaltsamer Rück- und Ausblick mit Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger
Am Dienstag, den 26. September begrüßte Bürgermeister Holger Niederberger zahlreiche Gäste zum ersten Bürgerempfang im neuen Format. Bei dem rund zweistündigen Programm wurden mit abwechslungsreichen Videosequenzen und interessanten Gästen auf der Bühne die letzten drei Jahre rekapituliert.
Vom Gemeindejubiläum über den neu etablierten Bergles-Klatsch bis hin zur Digitalisierungs-Offensive sprach Bürgermeister Niederberger über die aktuellen Themen, die unsere Gemeinde beschäftigt. Der Fokus des Abends jedoch lag auf Menschen, die sich tatkräftig und bereits über lange Zeit in unserer Gemeinde einsetzen. Diese verdienten Bürgerinnen und Bürger wurden mit der Ehrennadeln in Silber und Gold sowie mit der Bürgermedaille geehrt.
Der Bürgerempfang in neuem Format stieß bei den Anwesenden auf großen Anklang. Bei anschließendem Buffet von den LandFrauen Berglen und kühlen Cocktails vom Jugendtreff Wurzel Neun blieb noch genug Zeit, sich mit Freunden, alten Bekannten, dem Gemeinderat, der Verwaltung und natürlich Bürgermeister Holger Niederberger auszutauschen.
Die Ehrennadel in Silber erhielt
Helmut Friz, KTSV Hößlinswart e. V.
Die Ehrennadel in Gold erhielten
Roswitha Niederberger, LandFrauen Berglen
Gerlinde Schablin, LandFrauen Berglen
Gudrun Holzwarth, LandFrauen Berglen
Hans-Dieter Pfeiffer, Schützengilde Berglen-Ödernhardt/Winnenden e. V.
Gustav Stürner, OGV Bretzenacker e. V.
Ronald Schmidt, Freiwillige Feuerwehr Berglen
Dieter Beck, KTSV Hößlinswart e. V.
Die Bürgermedaille erhielt
Christa Jooß